News list item creator img

Kronen Zeitung

Gestern
Salzburger LigaSalzburg

SALZBURGER LIGA

Leader Seekirchen lässt im Wallersee-Derby Federn

Walter Hofbauer

Die 26. Runde der Salzburger Liga startete mit einer Überraschung: Anstatt weiter auf Rekordjagd (tore- und punktemäßig) zu bleiben, kam Leader Seekirchen bei Abstiegskandidat Neumarkt nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Grödig verkürzte indes per 6:0 in Puch den Rückstand auf sechs Punkte.


Im Vorfeld des Wallersee-Derbys gab sich Seekirchen-Trainer Mario Lapkalo zurückhaltend. Aber was sollte denn schiefgehen? Schon das Hinspiel hatte man mit 8:0 gewonnen. Auf den Punkterekord in der Liga fehlten fünf Spiele vor Schluss zehn Zähler. Auf den Grünauer Torrekord von 2016/17 (105 Goals) nur acht Treffer. Bloß: Genau das schien sich das Team zu denken. Nach dem 1:0 durch Neumayr aus kurzer Distanz im Nachsetzen nach einer Ecke (15.) glich Pugl-Pichler nach schönem Außenrist-Pass von Yavuzer mit der ersten Hausherren-Chance aus (23.). „Traumhaft gemacht“, strahlte Neumarkt-Obmann Michael Thalhammer ob des Treffers. Doch es sollte noch besser kommen: Während die Gäste durch Neumayr und Pär weiter Chancen vergaben, gelang Yavuzer im Konter mit einem sehenswerten Schuss von der Strafraumgrenze das 2:1 (70.).

"Wenn es am Ende nicht reicht, ist man selbst schuld."Seekirchen-Coach Lapkalo erinnert sein Team daran, dass der Titel noch nicht in trockenen Tüchern ist.fan.at quote icon

Kapitän verloren, Punkt gerettet
Danach wurde es ein Kraftakt: Erst schied Kapitän Büchele mit Knöchelverletzung aus. Dann gelang Brugger nach Corner der späte Ausgleich (87.). Coach Lapkalo war bedient: „Ich hoffe, das war ein Weckruf für manche. Wenn es am Ende nicht zum Titel reicht, ist man selbst schuld.“ Thalhammer befand: „Das war kämpferisch top. Wir sind noch nicht abgestiegen.“ Für ihn ein Knackpunkt der Partie: Goalie Saller lenkte einen scharfen Ball aus kurzer Distanz an die Latte (78.), der Abpraller ging drüber.

Grödig fertigte parallel Puch mit 6:0 ab und verkürzte den Rückstand – das direkte Duell steht noch aus - auf sechs Zähler. Zwei Weitschüsse von Selimbasic und Krainz knackten den Pucher Riegel knapp vor Seitenwechsel, danach hatten die Gäste leichtes Spiel. „Es geht spielerisch schon in die richtige Richtung heuer. Mit dem 2:0 war die Partie eigentlich schon vorentschieden“, resümierte Trainer Arsim Deliu, der sich über ein vorzeitiges Geschenk zum 40. Geburtstag am Samstag freute. Den er mit der Mannschaft in der Stadt bei seiner nicht-sportlichen Lieblingsbeschäftigung Pizzaessen zu feiern gedenkt.

"Cosmic Pizza hat die besten Pizzen in Salzburg. Alle sind eingeladen. Ein Geschenk hab ich ja schon bekommen."Grödig-Trainer Arsim Deliu bedankte sich fürs 6:0 in Puch beim Team.fan.at quote icon

Straßwalchen bleibt daheim unbesiegt
Im dritten Freitagsspiel bezwang Straßwalchen Thalgau mit 2:1 und blieb damit auch im vierten Liga-Heimspiel 2025 ungeschlagen. Erst traf Mathias Chudoba nach Vorarbeit von Wildmann und Bruder Daniel Chudoba (7.). Nach dem Ausgleich von Mrkonjic – ein herrlicher Schlenzer ins Kabinett (34.) – fixierte Daniel Chudoba mit Mithilfe von Goalie Nemeth den Sieg (42.). „Glücklich, aber hart erkämpft“, war Sportchef Markus Chudoba zufrieden. Gästetrainer Tomislav Jonjic befand: „Schade, aber es hat nicht gereicht heute.“ Er hatte keine fitten Ersatzspieler mehr und musste daher seine Startelf durchspielen lassen.


Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at

Weitere News

Elf der Runde

Aktuelle Votings & Ergebnisse

Soccer field